Startseite Aktuelle und ältere Ergebnisse der Ostelsheimer Langstreckenläufer
Geburtstage: Februar Ehemalige Läufer
Link der Woche:
Calwer Platzierungen in der DLV Seniorenbestenliste 2020
Neues (23. Februar) Bilderseite (Archive) Bilderalben Günter Krehl
Hier die neuen Termine von Günther Henne
Hesselauf Calw 10 km 20.03. 2021
wie erwartet abgesagt bzw. verschoben
Endstand Ostelsheimer Läufer des Jahres 2020
Posthum auf Platz 1: Markus Radel - Läuferin des Jahres: Tamara Schütz
Alle 1.108 Teilnehmer des Werner-Diefenbach-Gedächtnislaufes 1980 bis 2019 - 3.590 Zieleinläufe Streckenplan nach Garmin
Spenden für bedürftige Kinder 2008 bis 2020 zusammen 2.498 Euro
Trotz beschränkter Wettkämpfe hat Jörg Reckemeier wieder ein tolles Werk zusammengestellt (437 Seiten)
Calwer Platzierungen!
Thilo hat seinen Lebensmittelpunkt nach Waldshut-Tiengen verlegt, so wird sein Dienstagstrainingskonto wenig Zugang bekommen. - Erfreulicherweise bleibt er dem VfL Ostelsheim treu und freut sich schon auf die Deutsche Meisterschaft 100 km in Bernau!
Bewerbung für 100 km DM für 18. September in Bernau bei Berlin wurde eingereicht
Freiburg und Mannheim Marathon sowie 6 Stunden Nürnberg abgesagt
50 km Rodgau wie erwartet abgesagt
Dienstagstraining Statistik 1977 bis 2020
Ostelsheimer Dienstagstraining 2020
Abschluss leider mit vielen Coronalücken
Kreisrekordlisten
Rekorde Leichtathletikkreis Calw Stand 31. 12. 2020
Ewige Kreisbestenlisten Langstrecke
Ewige Bestenlisten Langstrecke Stand 31. 12. 2020
Ewige Seniorenbestenlisten Langstrecke Stand 31. 12. 2020
Ewige Kreisbestenlisten "andere"
Ewige Zehnerbestenliste Calw:
Sprint und Hürden Stand 31. 12. 2020
Sprung und Wurf Stand 31. 12. 2020
Silvesterlauf Neubulach auf 31. 12. 2021 verschoben!
Marathon Kandel auf 2. Oktober 2021 terminiert!
20. Ausgabe 02.12.2020
Deckblatt Erfolge Rekorde Bestenliste Neue Kreisrekorde
Silvesterlauf Tuttlingen 10 km 31. 12. 2020 Abgesagt (3.12.20)
Silvesterlauf Tuttlingen reloaded 10 km 03. 04. 2021 Verschoben!
Ergebnisliste Free-Cool-Runner
Stand (30. 11.) Vereinswechsel Kreis Calw
Madeleine Walter von der LG Calw zum VfL Ostelsheim (15.10)
Johannes Wolf vom LT Altburg zum SV Oberkollbach (25.11.)
Ajoscha Dast von der LG Calw zum SV Oberkollbach (25.11.)
Tom Fischer von der LG Calw zum SV Oberkollbach (25.11.)
Jana Kim Keppler von der LG Calw zum SV Oberkollbach (25.11.)
Hannes Burkhardt von der LG Calw zum SV Oberkollbach (25.11.)
Marius Kappler vom TSV Wildbad (LG farbtex Nordschwarzwald) zum SV Oberkollbach (30.11.)
Tim Weber vom SV Oberkollbach zum VfB Pfinzweiler (30.11.)
15. November 2020: Bad Liebenzell und Kollbachtal
Durch Menschenmassen auf dem Radweg Jahreskilometer 10.000 entgegen - zur selben Zeit einsames Laufen im Kollbachtal (Lauffoto Michael Nothacker)
Vom 2. bis 30. November steht der Amateursport wieder still, das leere Stadion wird auch bei Dunkelheit nicht mehr zum Laufen zur Verfügung stehen, Training und Wettkampf wird ausgesetzt. Laufen ist weiterhin erlaubt, alleine oder zu zweit. Also auch kein Dienstagstraining und kein Lauftreff in der üblichen Form! Neu: Im Stadion darf zu Zweit trainiert werden!!!!
Neue Absage: Calmbacher Berglauf findet nicht statt (21.11.)
Endlich wieder gute Nachrichten :
Seit Oktober im Verein
Carolin Werth
Carolin beim Domaberglauf 2019
Wir begrüßen ganz herzlich zum 1. Januar 2021
Madeleine Walter
VfL Ostelsheim ab 2021
Madeleine als Siegerin beim Paracelsuslauf im April 2018 in Bad Liebenzell vor ihrer Weltreise
1:35:35 (2019) - 40:57 (2017)
und ihren Lebensgefährten
Philipp Gerber (M30)
Philipp am Ende seiner Weltreise mit Madeleine 2018/19
17. Waldenserlauf Neuhengstett 10 km 17. 10. 2020
Tamara unter Viererschnitt - Sebastian, Friedemann und Uwe haben Sven Füller im Schlepptau
Sergio und Herbert flott unterwegs
Silvesterlauf Tuttlingen findet statt (??), ist aber nach 3 Tagenausgebucht sein.
500 TN 10 und 5 km Startkorridor, Start zwischen 11 und 13 Uhr
16. Ausgabe 05. 10. 2020
Erfolge 2020 Stand 05. 10. 20
Absage: Agenbacher Berglauf (10. 10).
Coll Runner Berglauf Oberkollbach findet sicher statt (14. 11.), Regularien werden noch bekannt gegeben! Calmbacher Berglauf findet nicht statt (21.11.)
Politik gehört nicht auf meine Homepage und
auf meine fb Seite, Sportpolitik ja. Niemand darf wegen seines Geschlechtes (wie
lange mussten wir für die Gleichberechtigung der Frauen beim Langstreckenlauf
kämpfen), seiner Abstammung, seiner Rasse, seiner Sprache, seiner Heimat und
Herkunft, seines Glaubens, seiner religiösen oder politischen Anschauungen
benachteiligt oder bevorzugt werden (Artikel 3 GG). Das Alter fehlt bei dieser
Aufstellung. Schon seit Jahren werden 80jährige von der Berglauf WM
ausgeschlossen, so fit sie die Berge noch hochrennen. Nun sind wir schon beim
Alter von 60 angelangt. Bei den Hessischen Berglaufmeisterschaften wurden sie
"geschützt" und von der Veranstaltung ausgeschlossen (Deutsche Rekorde 10 km
M/W60: 34:15/36:43). Im offenen Lauf waren sie dann plötzlich keine gefährdeten
Personen mehr (1. M60 wäre 47. von 77 gewesen und 1. W60 war 13 Minuten
schneller als die Letzte der Meisterschaft).
Ergebnisliste 1. Stammheimer Doma-Bergsprint am 26. September
Wir bedauern das Ausscheiden von Kurt Kalmbach zum 31. 12. 2020
VfL Ostelsheim 1986 bis 2020
Kurt beim Altburger Volkslauf 2005 - Kurt kurz vor dem Ziel beim Tübinger Nikolaushalbmarathon
2:51:24 (1988) - 1:37:15 (1988) - 1:26:23 (1986) - 36:42 (1990) - 35:53,0 (1989) - 3:12,8 (1967)
Kurt war immer ein verlässlicher und liebevoller Laufkamerad, der einzige Grund seines Ausscheidens ist der Umzug nach Radolfzell. Wir wünschen ihm viele gesunde und glückliche Jahre am Bodensee und hoffen auf ein Wiedersehen beim Diefenbachlauf (sollte es ihn jemals noch einmal geben)!
Mein Album vom Nagoldseelauf in Seewald-Erzgrube
Mein Album vom Paracelsuslauf Bad Liebenzell
Günter Henne hat den Hesselauf 2020 (25.10.) nun endgültig abgesagt.
Für den Waldenserlauf Neuhengstett (17.10.) kann gemeldet werden!
Bilder von der Strecke des 1. Stammheimer Domasprints am 26. 9. 2020
Absage Marathon Kandel und 25 km Schönbuchlauf Hildrizhausen!
17. Pleßlauf Breitungen 30/21,1/10,5/6 km 23. 08. 2020
Armin 6. im Gesamteinlauf und 1. M 50 (Foto: Herbert Vetter)
Corona und kein Ende: Mit der beliebten Winterlaufserie in Rheinzabern geht die Absagenflut nun schon ins Jahr 2021!
Dagersheim veranstaltet am 12. September nur einen Zehner mit 250 Voranmeldern im Einzelstart (keine Nachmeldung) Info
Nun ist auch der Lauf in Kayh abgesagt, immerhin gibt es einen virtuellen Lauf
siehe Gäubote 3. bis 10. Oktober 3,8 km und 14,2 km Info (nur auf der VfL Herrenbergseite)
3. Cool-Beach-Trail Bergsprint Bad Liebenzell 1,9 km/250 m HD 12. 08. 2020
1. Startgruppe von links: Günter (26.), Daniel Kirchenbauer (2.), Rene Schütz (9.), Fabian Pfitzner (Sieger), Herbert (31.), Tamara (8.) zweite Frau! - (alle 3 Bilder von Michael Nothacker)
Startgruppe mit den Verfolgern: Peter (11.), Sebastian (17.), Armin (4.), Christian Dihlmann (6.), Gunther (5.), Brian Marinesse (28.), Tim Weber (3.).
Siegerehrungsfoto Männer mit Bürgermeister Dietmar Fischer (18.) und dem super Gastgeber Bademeister Robert Basche.
Nun ist auch die letzte "WLV-Laufmeisterschaft" abgesagt: die 10 km Straße in Heilbronn am 4. 10. findet nicht statt
10. Ausgabe 11. 08. 2020
Tübinger Nikolauslauf dieses Jahr als virtueller Zehner und Halbmarathon
Strecke frei wählbar, Zeitraum 5. bis 13. Dezember, 21 € Startgeld eines reinen Spendenlaufes mit T-Shirt und Liste
https://nikolauslauf-tuebingen.de/virtueller-nikolauslauf/
Mondfängerlauf Kuppingen abgesagt
https://www.gaeubote.de/Nachrichten/Auch-der-Kuppinger-Mondfaengerlauf-faellt-aus-55677.html
9. Ausgabe 05. 08. 2020
Berglauf in Bad Herrenalb abgesagt
18. Altbulacher Berglauf 29. 07. 2020
Noch ist Armin wenige Hundertstelsekunden vorn! (Foto: Gunther Moll)
Nun wird auch der WLV wieder aktiv, eventuell finden die BW 10 km in Heilbronn am 4. 10. doch statt
3. Cool-Beach-Trail Bergsprint Calmbach 1,85km/231 m HD 08. 07. 2020
Mein Album Cool-Beach-Trail Calmbach
Tamara als erste Starterin an der Steilstelle - Peter als zweiter Ostelsheimer unterwegs
Armin kurz vor dem Ziel gibt wie immer alles - Christoph als Gesamtvierter auf der 2. flacheren Hälfte - Sebastian erreicht diese jetzt, es dunkelt schon etwas
Dienstagstraining Aktuell und Statistik
Dienstagstraining ab 24. 3. abgesetzt! - 1. Dienstagstraining wieder am 7. Juli!
Günther Henne lädt ein zum Lauf an der Nagoldtalsperre
19. September: 10. Nagoldseelauf Startzeit 9 bis 10 Uhr
parallel dazu eine Challenge bis 13. September auf den jeweiligen Strecken
1. Lauftreff am 2. Juli 2020 nach den Coronaverboten
5. Ausgabe 27. 03. 20
Es geht wieder los mit den ersten Wettkämpfen (Sindelfingen 27. 06.)
Darauf haben wir schon lange gewartet:
Verordnung des Kultusministeriums und des Sozialministeriums über Sport ab 1. Juli 2020
"In Gruppen bis zu 20 Personen können die für das Training oder die Übungseinheit üblichen Sport-, Spiel- oder Übungssituationen ohne die Einhaltung des ansonsten erforderlichen Mindestabstands durchgeführt werden!"
Unser Lauftreff startet offiziell wieder am 2. Juli und das Dienstagstraining am 7. Juli!
"Sportwettkämpfe und Sportwettbewerbe sind - auch im Breitensport - in allen Sportarten wieder zulässig. Untersagt sind bis einschließlich 31. Juli Veranstaltungen mit über 100 Sportlerinnen und Sportlern und über 100 Zuschauerinnen und Zuschauern. Die Zahl der Zuschauerinnen und Zuschauern kann unter bestimmten Bedingungen auf 250 erhöht werden (siehe CoronaVO Sport § 4 Abs. 3) - vom 1. August bis einschließlich 31. Oktober 2020 Veranstaltungen mit insgesamt 500 Sportlerinnen und Sportlern sowie Zuschauerinnen und Zuschauern (die zahlenmäßige Aufteilung zwischen Sportlerinnen und Sportlern und Zuschauerinnen und Zuschauern ist dem Veranstalter freigestellt)"
Mal sehen, ob kurzfristig auch Änderungen in der Calwer Wettkampfszene möglich sind!
Leider gelten bei Bahnwettkämpfen immer noch die beschränkenden Schutzbestimmungen, was nun?
Nächste Wettkämpfe (siehe Aktuelles): 8. Juli Cool-Beach Trail Calmbach
und 22. Juli Holger-Nothacker Gedächtnislauf Oberkollbach
Neues aus der hiesigen Laufszene (21. 6.)
03. Juli 2020 6. Hengstberglauf Schömberg (heute 21. 6. abgesagt)
29. Juli 2020 18. Altbulacher Berglauf (vom WLV nicht genehmig - wird als Einzelstart "wild" unter Coronabedingungen durchgeführt!)
16. September 2020 9. Paracelsuslauf Bad Liebenzell und 8. Firmenlauf Bad Liebenzell ca. 5 km
Der Ersatztermin 15. Juli musste ebenfalls gestrichen werden, da der WLV keine Wettkämpfe außerhalb von Stadien genehmigt. - In Planung ist Einzelstart innerhalb eines Zeitkorridors mit Nettozeiten mit Kreisvergleichskampf!
Homepage: Calwer Läufe
Günther Henne
Vorläufige Ausschreibung 1. Stammheimer Bergsprint - Termin noch nicht offiziell
Auf keinen Fall Anfang September, es richtet sich danach, ob die Bergläufe in Herrenalb und Agenbach stattfinden.
Der Alb-Nagold-Enz-Cup 2020 ist inoffiziell abgesagt - der Berglaufcup aus meiner Sicht ebenfalls.
Wie geplant heute (15. 6.) die Absage:
24. Juni 2020 55. Stammheimer Läuferabend 2.000/3.000 m entfällt obwohl:
https://www.wlv-sport.de/home/details-wlv-home/news/der-wettkampfbetrieb-kann-wieder-anlaufen
und
Weniger als 100 Athleten am Start - das hätten wir hinbekommen: Meldeschluss bei 99 Teilnehmern
Einen Hygienebeauftragten bestimmen - das hätte ich dann wohl selbst sein müssen
Daten der Teilnehmer erfassen - das wäre zu schaffen
Desinfektionsmittel bereitstellen - das wäre möglich gewesen
Helferzahl begrenzen - das war bei uns eh immer der Fall
Zuschauer dürfen nicht anwesend sein - schwierig, wer ist nur Zuschauer, wer ist gleichzeitig Betreuer
Mindestabstand von 1,5 m einhalten - das bedeutet in Stammheim bei 4 Bahnen, zwei Wettkämpfer pro Lauf
Körperkontakt, insbesondere Händeschütteln der Teilnehmer verbieten - das hätte man per Durchsage und Aushang versuchen können
Die Umkleiden und Duschen nicht aufschließen - das hätte die Organisation durchaus erleichtert
Meldungen nur von Athleten aus Baden-Württemberg zu berücksichtigen - das war eh fast immer der Fall, einen weit angereisten Sportler heimschicken? eher nicht
"Veranstaltungen vorerst ausschließlich aber der Altersklasse Jugend U16 auszuschreiben" - komisch formuliert, gerade die jungen 800 m Läufer liegen mir am Herzen
3 Euro Startgeld bargeldlos vorher überweisen - hätte Zweifel, ob da alle mitmachen würden. Die Alternative passend zu bezahlen trifft sicher auf 75 % zu
Siegerehrung unter Abstandsregeln - kein Problem
statt 2.000/3.000 m die zulässigen Strecken 800/1.500 m auszurichten - wäre kein Problem, die Ausschreibung zu ändern
800 m mit jeweils 2 Läufer pro Rennen auf Bahn 1 und Bahn 3, die Kurvenvorgabe (29,08 Meter) mit Hilfe der WLV Vorgabe abmessen - das würde ich mir zutrauen
30 Rennen bei 60 Startern - etwas lang aber kein Stress beim "Einlauf"
die Alternative (1.500 m nur so) 5 Starter mit Abstand von 10 Sekunden, der Schnellste zuerst - theoretisch kein Problem, in der Praxis könnte es doch zu Überrundungen kommen, die dann aber auf der übernächsten Bahn erfolgen müssten, dann vielleicht doch 20 Sekunden Abstand
Man kann das alles nun gewissenhaft versuchen umzusetzen und der Leichtathletik dienen - oder es bleiben lassen
Großspurige Überschrift auf der WLV Homepage:
„Der Aufenthalt im öffentlichen Raum ist bis zum Ablauf des 30. Juni 2020 nur alleine oder in einer Gruppe mit Angehörigen von bis zu zwei Haushalten oder mit bis zu zehn Personen gestattet. Zu anderen Personen ist im öffentlichen Raum, wo immer möglich, ein Mindestabstand von 1,5 Metern einzuhalten.“ Sehr eindeutig???? Gruppe mit 10 Angehörigen sind also ein Lauftreff???
Somit können Lauf-/Walking/Nordic WalkingTREFFs in Baden Württemberg jetzt auch wieder in 10er-Gruppen stattfinden. Trotzdem sollten auf Abstandsregelungen geachtet werden, da bei sportlichen Ausdauerleistungen ein Abstand von 1,5m nicht ausreichend ist. Empfehlungen der Wissenschaft reichen bis hin zu einem Abstand von 10m. - Also zum Vergessen!!!!!!!! Von 10 auf 15 m verringert!
Detailinformationen zur überarbeiteten Corona-Verordnung unter:
In dieser Info finde ich nichts über Lauftreff
Alle deutschen Meisterschaften über die Laufstrecken abgesagt: 10 km, Marathon, Berglauf, Ultraläufe. Ich rechne damit, dass der WLV demnächst nachzieht.
Wildbader Thermenlauf 2020 findet nicht statt!
Bergsprint Bad Teinach - Ruine Zavelstein 1,8 km/170 m HD 27. 05. 2020
Einzellauf im Corona-Style im 5 /2:30 Minuten Takt
Tamara holt den ersten Sieg beim 7. Cool-Beach-Trail Lauf von Michael (erstmals ohne Schwimmen) - für sich und für den VfL Ostelsheim! - Herzlichen Glückwunsch!
Christoph, Günter und Gunter kurz nach dem Start
Armin, Herbert und Volker vor dem Start
Im Stadion kann nach Absprache mit der Stadt wieder trainiert werden, im Wald und im Gelände weiterhin höchstens zu zweit!
Die Landesregierung lässt zwar ab 11. 5. Trainingsgruppen ab 5 Personen wieder zu, die Öffnung von Sportstätten/Stadion Stammheim z. B. obliegt aber der Stadt Calw. Günther Henne will ab 19. 5. wieder Leichtathletiktraining im Stadion anbieten, mal sehen wie der Bescheid der Stadt auf seine Anfrage ausfällt. - Für uns Läufer (Dienstagstraining und Lauftreff) sind die Regeln nicht für ein gemeinsames Training geeignet. Fünfergruppen und 1,5 Meter seitlicher Abstand wären keine Probleme, die 15 Meter Abstand zum Vordermann sind aber nicht machbar, daher weiter alleine oder zu zweit trainieren. - Was die Wettkämpfe betrifft, muss man ebenso schwarz sehen. Zwar sind diese vorläufig nur bis 15. 6. im Verbandsgebiet ausgesetzt, ich kann mir aber nicht vorstellen, dass danach mit machbaren Vorgaben gestartet werden kann. Mit der Absage der Bahnwettkämpfe vom 24. 6. warte ich zwar noch, habe sie aber gedanklich schon abgeschrieben.
Ergebnisse: Männer Frauen Kategorien
Nachruf auf der Seite der WLV Statistik
Mein Rückblick Schwarzwälder Bote Deutsche Seniorenbestenliste 2019
Leider wieder mit redaktionell fabriziertem Fehler
Ostelsheimer Termine Stand 20. März 2020
Alle Veranstalter (Hundseck Berglauf folgte inzwischen natürlich auch) haben ihre Veranstaltungen für die Monate April und Mai abgesagt!
Schockierende Nachricht: Unser wunderbare Laufkamerad
Markus Radel ist gestorben!
Der WLV hat alle seine Termine bis zum 15. Juni abgesagt und empfiehlt seinen Vereinen dies auch zu tun. Somit sage ich den 21. Domaberglauf und den 54. Läuferabend ab (auf Änderungen, die hoffentlich noch eintreten, darf man hoffen).
Paracellsuslauf Bad Liebenzell wie erwartet abgesagt!
Da bei der derzeitigen Viruslage die Enkel auf keinen Fall Oma und Opa besuchen dürfen wird der Werner-Diefenbach-Lauf nach 40 Jahren erstmals ausfallen.
Ich bitte, nicht beschimpft zu werden, lobende Zuschriften möchte ich aber keinesfalls erhalten, sie würde ich als persönliche Diffamierung betrachten.
Kirschblütenlauf Kay abgesagt und auf 3. Oktober verschoben!
Mein Bericht über Domenika Mayer im Schwabo nur wenig verändert, allerdings wieder an entscheidenden Stellen.
Heute (12. März) hat die Stadtverwaltung Calw die Durchführung des Werner-Diefenbach-Gedächtnislaufes unter folgenden Vorlagen genehmigt:
bald darauf abgesagt
Nur gesunde Sportler nehmen am Lauf Teil, auf Abstand zu anderen Personen wird geachtet, die bekannten Hygienemaßnahmen werden eingehalten, die Teilnehmer müssen Adresse und Telefonnummer in die vorbereitete Liste bei der Anmeldung eintragen. - Ich danke der Stadt Calw für die umsichtige Genehmigung.
Hesselauf Calw heute (11. 3.) abgesagt und auf 25. Oktober verschoben!
als Alternative rate ich, Meldung über mich bis 16. 3.:
Regionalmeisterschaft 10.000 m Bietigheim-Bissingen 19. 03. 2020 am 16. 3. abgesagt!
Auch der Rheinvolks/straßenlauf in Maximiliansau am 21. März ist abgesagt und auf Ende August verschoben.
4. Ausgabe 15. 03. 20
Leider mussten die Ergebnisse des 15 km Laufes von Rheinzabern wieder gelöscht werden, da die neue Strecke nicht offiziell vermessen und damit bestenlistenreif ist
Erfolge 2020 Stand 09. 03. 20
Deutsche Crossmeisterschaften Sindelfingen 07. 03. 2020
Zwei Medaillen für den VfL Ostelsheim: Eddy gewinnt Silber M 75 und glänzendes Comeback von Tamara mit unerwarteter Bronzemedaille in W 35
Mein Video vom Frauenrennen plus Szenen aus der Langstrecke der Männer
Klaus 9. M 55 - Armin 29. M 50
Eddy 2. M 75 (Foto Emil Letzgus) - Günter 6. M 70 (Foto Günther Henne)
Tamara 3. W 35
Mein Album von den Meisterschaften
Liebe Läuferinnen und Läufer,
wir haben die Entwicklung der Fallzahlen beobachtet und waren dazu auch täglich mit den zuständigen Gesundheitsbehörden im Kontakt.
Der aktuellen Empfehlung des Gesundheitsamtes folgen wir – auch, weil wir uns unserer gesellschaftlichen Verantwortung bewusst sind. Deshalb können wir aktuell den Bienwald-Marathon Kandel powered by Bitburger 0.0% am geplanten Termin Sonntag 08.03.2020 NICHT stattfinden lassen: Wir wollen damit sowohl die Läufer, unsere Gäste als auch unsere Helfer und deren Familien und Angehörige angesichts der momentanen Situation schützen.
Bis Ende diesen Monats werden wir kommunizieren, ob und wann ein Alternativ-Termin noch in diesem Jahr stattfinden kann und wie wir mit bereits gezahlten Startgeldern umgehen. Eine entsprechende Information werden wir über unsere Homepage und die sozialen Medien bereitstellen sowie per Mail informieren.
Wir hoffen, ihr könnt unsere Entscheidung (die uns nicht leicht gefallen ist) nachvollziehen und bitten um Euer Verständnis.
Uns ist bewusst, dass ihr gerne am Sonntag bei uns gelaufen wäret. Wir würden uns freuen, wenn ihr trotzdem unseren Veranstaltungen auch in Zukunft die Treue halten würdet.
Viele
Grüße
Euer Bienwald-Marathon-Team
Meine Meinung dazu: Die Bevölkerung wird derzeit für dumm verkauft. Jetzt fehlt noch die Absage der Deutschen Crossmeisterschaft um das Maß voll zu machen.
Deutsche Seniorenbestenliste 2019
alle Platzierten aus dem Kreis Calw
dazu passt ein tolles Interview von Sebastian Hess mit Horst Liebing
Ostelsheimer Termine Stand 17. Februar 2020
BW Crossmeisterschaften Weinstadt 15. 02. 2020
Armin versucht vergebens dem knöcheltiefen Matsch auszuweichen. - Eddy als "Germans next Top Model" auf dem Weg zur Goldmedaille (Foto: Sigmar Müller).
Günter rettet sich vor der "M80-Goldmedaille" ins Ziel (Foto: Sigmar Müller) - Klaus auf dem Weg zur Bronzemedaille.
Mein ganz persönlicher Rückblick 41 Jahre Rheinzabern auf Laufreport
Läufer des Jahres 2019 Endstand 5. 2.
Calwer Kreistag der Leichtathleten
am 6. März in Neuhengstett
Neue Kreisrekorde 2. Korrektur
51. Ausgabe 19. 01. 20
Noch ein Austritt zum 31. 12. 2019 - viele werden ihn nicht mehr kennen, er war seit Jahren nicht mehr aktiv
Axel Berg
VfL Ostelsheim 1999 bis 2019
SA | 09.05. | Pliezhausen | DM 10.000 m statt Ulm, Termin nun vom 4. 7. Gott sei Dank vorverlegt |
Es haben vielleicht doch ein paar maßgebende Trainer mitgedacht!
Ostelsheimer Termine Stand 8. Januar 2020
28. März 2020
41. Werner-Diefenbach-Gedächtnislauf 12 km
13. Mai 2020
23. DOMA-Berglauf 4,5 km/260 m HD mit Regionalmeisterschaften
20. Mai 2020
54. Stammheimer Läuferabend 800/1.500 m Handzeitnahme
24. Juni 2020
55. Stammheimer Läuferabend 2.000/3.000 m Handzeitnahme
Termine Dienstagstraining in Ostelsheim 2020
Dienstagstraining Statistik 1977 bis 2019
Ostelsheimer Dienstagstraining 2019
Gratulation am Gunther, zum 10. Mal trainingsfleißigster Dienstagsläufer
Kreisrekordlisten
Rekorde Leichtathletikkreis Calw Stand 23. 12. 2019
Ewige Kreisbestenlisten Langstrecke
Ewige Bestenlisten Langstrecke Stand 23. 12. 2019
Ewige Seniorenbestenlisten Langstrecke Stand 31. 12. 2019
Ewige Kreisbestenlisten "andere"
Ewige Zehnerbestenliste Calw:
Sprint und Hürden Stand 23. 12. 2019
Sprung und Wurf Stand 23. 12. 2019
Nach Ende der Wechselfrist noch eine traurige Nachricht
Im Kreis Calw gibt es nun 9 Veränderungen. Der SV Oberkollbach rüstet weiter auf und festigt seine Führungsposition in der "Läuferbundesliga"
von SV Rotfelden wechselt Peter Hauck
vom LT Altburg kommt Yvonne Eisel
und als "dicker Fisch" wechselt der Seriensieger des Nothacker-Gedächtnislaufes, Markus Nippa (TV Pforzheim) von Baden nach Württemberg. Damit kommt 2020 Leben in die Calwer Kreisbestenliste.
Allerdings überrascht der Wechsel in "letzter Minute" von Daniel Kirchenbauer sehr. Leider verlässt er nicht nur den SV Oberkollbach, mit dem Übertritt zum neuen Verein des VfB Pfinzweiler wechselt er auch nach Baden. Damit verliert der Kreis Calw 2020 zwei seiner besten Langstreckenläufer. SCHADE!
Viktor Luft verlässt nach einem Jahr den 1. FC Egenhausen und wechselt zum TV Dornstetten (LG farbtex Nordschwarzwald)
Nathalie Heim wechselt vom VfL Hochdorf (LG Nagoldtal) aus dem Kreis Calw zum ASV Horb
Fenja und Fabian Hartmann verlassen den TV Oberhaugstett und verstärken als hoffnungsvolle Nachwuchsläufer den SC Neubulach
Thomas Göpfert kehrt nun vom LT Unterkirnach zurück zu seinem Heimatverein SpVgg Weil der Stadt und leider auch nicht in den Kreis Calw
Traurige Mitteilung:
Zwei hoffnungsvolle und unvollendete Läuferkarrieren sind weit vor dem erhofften Zenit mit dem Rückzug vom Leistungssport und dem Ausscheiden aus dem Verein zum 31. 12. zu Ende gegangen.
Oliver Wendel
VfL Ostelsheim 2017 bis 2019
Berglauf Bad Herrenalb 2017: M 50 Klassensieg für Oliver vor Hagen Zelßmann und Andi Daub
Oliver Wendel - 31. Mai 1967
39:04 (2017)
Micaela Lopes
VfL Ostelsheim 2017 bis 2019
Micaela beim Waldenserlauf 2017 in Neuhengstett als 2. Frau.
37:18 (2015) - 20:00,46 (2018) - ca. 4:27 - ca. 2:07
Ewige Bestenliste Domaberglauf:
Namen aller Teilnehmer von 2000 bis 2019 Alle Listen 1998 bis 2019
Ewige Bestenliste: Gesamteinläufe Altersklassen Frauen
Startseite] [Aktuelles] [Ergebnisse] [Termine] [Veranstaltungen ] [Statistik Kr Calw] [Ostelsh.Läufer] [Links] |